Musikkultur
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men … Deutsch Wikipedia
Franz Metz (Musikwissenschaftler) — Franz Metz Franz Metz (* 1955 in Darova, Kreis Timiș, Rumänien) ist ein deutscher Organist, Musikwissenschaftler und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Klaus-Peter Koch — (* 11. Dezember 1939 in Magdeburg) ist ein deutscher Musikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musikwissenschaftliche Tätigkeit 3 Publikationen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Musikwissenschaftliche Tagung 1938 — Die Musikwissenschaftliche Tagung der Deutschen Gesellschaft für Musikwissenschaft fand anlässlich der Reichsmusiktage vom 26. bis 28. Mai 1938 in Düsseldorf statt. Bei der Eröffnung dieser größten Musiktagung des nationalsozialistischen… … Deutsch Wikipedia
Musikwissenschaft im Reich der Kalifen — Ishak al Mausili (* 767, ✝ 850), hoch begabt und bewandert in den Wissenschaften und Künsten seiner Zeit, gilt bis heute als der größte Musiker der arabischen Geschichte. Nach dem Tod seines Vaters Ibrahim al Mausili bestellte ihn der Abbasiden … Universal-Lexikon
Alte Musik — bezeichnet europäische Musikstile aus verschiedenen Epochen vor etwa 1750. Sie umfasst die Musik des Mittelalters, die Musik der Renaissance und des Barock, nicht jedoch die der Antike. (Für die Musik des Mittelalters und davor wird die… … Deutsch Wikipedia
Musikalische Sozialisation — Die Musikalische Sozialisation bezeichnet die auf die Musik bezogene Entwicklung eines Individuums. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsbestimmung 2 Modellvorstellungen 2.1 Modell von A.N. Sochor 2.2 … Deutsch Wikipedia
Techno-Kultur — Die Technokultur ist eine Jugendbewegung die sich während der 1990er Jahre entwickelte und beschreibt die Subkultur um die Musikrichtung Techno und Elektronische Musik. (Ferner existiert in Anlehnung an technoculture aus dem englischsprachigen… … Deutsch Wikipedia
Technokultur — Die Technokultur ist eine Jugendbewegung, die sich während der 1990er Jahre entwickelte, und beschreibt die Subkultur um die Musikrichtung Techno und Elektronische Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Philosophie und Ideologie 2 Veranstaltungen 3 … Deutsch Wikipedia
Technoszene — Die Technokultur ist eine Jugendbewegung die sich während der 1990er Jahre entwickelte und beschreibt die Subkultur um die Musikrichtung Techno und Elektronische Musik. (Ferner existiert in Anlehnung an technoculture aus dem englischsprachigen… … Deutsch Wikipedia